Aktuelles

Frankfurter City Triathlon

Am 06.08. stand der Frankfurter City Triathlon an.
Um 6:30 startete das Feld der Top-Starter auf der Mitteldistanz. Unter ihnen auch Kerstin, sowie Klaus als Teilnehmer der Olympischen Distanz. Beide stürzte sich bei widrigsten Umständen mit Regen, Wind und Kälte in den Langener See. Kerstin erzielte bei ihrer ersten Mitteldistanz das Ziel nach 5:50 und damit den respektablen 9. Platz in ihrer Altersklasse. 

Vereinstriathlon

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat, haben wir uns trotzdem zum jährlichen Vereinstriathlon zusammengefunden. Auf der olympischen Distanz mit Schwimmen im Rosenbad, Radfahren durch den Rheingau und Laufen auf den Taunushöhen konnte jeder sein eigenes Tempo wählen. Bei den Wechseln wurde immer wieder auf den Letzten gewartet. Anschließend gab es ein geselliges Beisammensein mit den leckersten Speisen, die unsere Mitglieder in ihrer Küche gezaubert haben.

Rieslinglauf in Winkel

Abgesehen von einigen AK-Siegen und Top3-Platzierungen waren wir heute teilnehmerstärkstes Team beim @rieslinglauf in Winkel! Starker Auftritt des gesamten Teams bei der toll organisierten Veranstaltung mit vielen bekannten Gesichtern! Jenni hat die 10km bei den Frauen gewonnen, Grit hat Platz 3 und Ralph ebenfalls Platz 3 bei den Männern belegt. Daneben haben wir viele weitere gute Platzierungen über 5km, 10km und Halbmarathon geholt und wurden mit unzähligen Flaschen Wein belohnt! Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder!

City Marathon in Wiesbaden

Beim City Marathon in Wiesbaden kamen Alyce und Florian beide zufrieden ins Ziel. Alyce hat ihren ersten 10km-Wettkampf erfolgreich gefinished, Florian über die Halbmarathon-Distanz seinen Altersklasse-Sieg von 2021 wiederholt. Kerstin, Ralf und Klaus waren zudem in einer Marathon-Staffel aktiv. Der Start war dieses mal erst um 19 Uhr, aber noch bei großer Hitze. Trotzdem eine gelungene Veranstaltung mit toller Stimmung!

Schlangen Trail Run

Am langen Pfingstwochenende hat der Ortsleben Schlangenbad e.V. ins sommerfrische Schlangenbad zum Weinfest, Kreativmarkt und Schlangen Trail Run eingeladen. Jenni und Chris (auch Mitglieder im TTE) organisierten die 2. Auflage des Schlangen Trail Run wieder mit viel Hingabe. Das Triathlon Team war mit 14 begeisterten und glücklichen Teilnehmern am Start.

Gutenberg-Marathon in Mainz

Beim Gutenberg-Marathon in Mainz waren wir mit einem starken Team vertreten. Auf der Halbmarathon-Distanz erreichten Ralph, Florian, Markus und Micha tolle Zeiten und Platzierungen, während Kerstin nach einer Verletzungspause ihre Staffel mit einer tollen Zeit über 13km nach vorne brachte.
Halbmarathon: Ralph: 1:28:05, 84. Platz gesamt, 16. Platz AK; Florian: 1:28:33, 91. Platz gesamt, 7. Platz AK; Markus: 1:34:04, 205. Platz gesamt, 38. Platz AK; Micha: 2:22:02, 2796. Platz gesamt, 286. Platz AK
Marathon-Staffel: Kerstin: 3:53:27, 53. Platz

Costa Brava Stage Run 2023

“Costa Brava” – und wir (Jenni und Chris) denken an, Sonne, Strand, Meer, Touristen und hässliche Hotelburgen. Ein 3-Tages-Trailrun mit zwei Übernachtungen an dieser Küste? Hm, wir fragten uns, wo sind denn eigentlich die Trails und wo die Berge?
Also gut, das klingt spannend und daher eine Veranstaltung nach unserem Geschmack 

Neroman 2023

Zur 25. Auflage des Neroman, einem Cross-Triathlon organisiert vom LC Olympia Wiesbaden e.V., war das Triathlon Team Eltville mit 3 Startern vertreten. Auf der Schwimmstrecke über 500 Meter im Opelbad, der Radstrecke über 20 km und der Laufstrecke über 5 km rund um Neroberg und -tal haben alle 3 hervorragende Leistungen gezeigt und konnten sich im Vergleich zum Vorjahr in allen Teildisziplinen steigern.

21. Frankfurter Halbmarathon

Auch wenn einige von uns wegen Stau fast den Start verpasst hätten, lief es auf der Strecke dann für alle reibungslos und ohne Verzögerung. Bei perfektem Laufwetter und flachem Kurs waren alle mit ihren Zeiten zufrieden und Glückwunsch an alle Finisher!
Florian: 1:33:30 Stunden, 401. Platz gesamt, 47. Platz AK
Markus: 1:36:30 Stunden, 561. Platz gesamt, 84. Platz AK
Kerstin: 1:44:50 Stunden, 170. Platz gesamt, 17. Platz AK
Klaus: 1:49:23 Stunden, 1500. Platz gesamt, 118. Platz AK
Ralf: 1:50:37 Stunden, 1597. Platz gesamt, 170. Platz AK
Moritz: 1:59:24 Stunden, 2313. Platz gesamt, 376. Platz AK

Auf die Platte, ...fertig, ...los! ​

…hieß es am 4. März wieder beim traditionellen Berglauf des LC Olympia Wiesbaden über 9 und 26 km. Wir waren mit einem bärenstarkem Team vertreten und sind fast alle die lange Distanz gelaufen! Start und Ziel sind mittlerweile auf dem Neroberg, trotzdem geht es zweimal die berühmt-berüchtigte und bis zu 25 % steile Rodelbahn hoch. Auch eine schöne Tradition: Im Ziel gibt es eine Tafel Ritter Sport – Olympia versteht sich!

Siebengebirgsmarathon 2022

Zum Ausklang des Laufjahres sind Grit und Peter am 3. Advent beim Siebengebirgsmarathon gestartet. Die Strecke führte über knapp 800 Höhenmeter auf Waldwegen durch das Siebengebirge. Bei knapp unter 0°C blieb der Schlamm gefroren, sodass der Untergrund perfekt für einen schnellen Wintermarathon war. Eine Schneedecke gab es noch nicht, nur einzelne Flöckchen hatten sich niedergesetzt. Das graue Wetter hat leider nicht für schöne Aussichten gesorgt, aber die herzlichen Gastgeber haben den Wettkampf trotzdem zu einem schönen Erlebnis werden lassen.
Grit brauchte für den Marathon 3:42:10 und belegte damit den 5. Platz gesamt. Peter kam nach 3:07:45 ins Ziel und wurde damit ebenfalls 5. gesamt.

Frankfurt Marathon

Unsere Starterinnen und Starter beim Frankfurt Marathon sind alle gut ins Ziel gekommen! Kerstin, Moritz und Basti haben die gesamten 42,195 Kilometer absolviert. Bene war Schlussläufer seiner NF2run.de Wir helfen Tumorkranken Staffel. Glückwunsch an alle zum erfolgreichen Finish!
Ergebnisse:
Basti: 3:37:57 Stunden, 2141. Platz gesamt, 437. Platz AK, Kerstin: 3:59:35 Stunden, 543. Platz gesamt, 82. Platz AK, Moritz: 4:42:52 Stunden, 5161. Platz gesamt, 850. Platz AK, 
NF2run-Staffel: 4:06:36, 504. Platz

Offenbacher Mainuferlauf

Der Mainuferlauf in Offenbach wird traditionell zur Vorbereitung des Frankfurt-Marathons genutzt. Aber vom Triathlon Team Eltville hat nur Kerstin diese Möglichkeit genutzt, die anderen 5 Teilnehmer vom TTE haben einfach so mitgemacht und die schnelle Strecke für gute Zeiten absolviert. Das Wetter hat mit recht warmen Temperaturen, einer hohen Luftfeuchte und Regenschauern nicht ganz mitgespielt, aber die Zeiten können sich trotzdem sehen lassen.